Bournemouth und der Zweite Weltkrieg 1939 - 1945.
Erstveröffentlichung 1994, zweite Auflage 1999. Der Autor Mike Edgington hat verfügt, dass die Online-Version seines Buches als PDF-Dokument  zum Gebrauch für Studien- und Lehrzwecke frei zugänglich ist. Es darf auf keinen Fall vervielfältigt und zu wirtschaftlichen Zwecken verwendet werden.Das Copyright bleibt immer im Eigentum des Autors.


 

                              The Author

M.A. Edgington was born in Bournemouth and educated at the Collegiate and Bournmouth Schools. He qualified as an Associate of the Library Assiciation having started his career as a Librairian with Bournemouth Library Service. He also worked in the Municipal College Library then moved to Hampshire County Library's Ringwood branch. In 1973 he returned to Bournemouth taking up the post of Reference Librarian at the Landsowne Library, retiring in 1991. Bournemouth local history has always been one of his interests and he has written two other pamplets, both published by the Bournemouth Local Studies Publications, entitled "Bournemouth and the First World War" (1985) and "Citizen-soldiers" (1988).

Download:
http://www.edg.jp137.com/edgww2.pdf
 

Vor dem Vergessen bewahren

 

 

1. und 2. Weltkrieg 

Das neue Geschichtsbuch für Sipplingen

"Vergessen ist schlimmer als Sterben"  Erinnerungskultur eines Dorfes 

Erschienen Mai 2022 

https://www.spurensuche-wiedeking.de/b%C3%BCcher/

 

Euthanasie

Mord an kranken Menschen

Paul aus

Mülheim an der Ruhr,
ein Euthanasieopfer

Abtransport von Patienten der Heil- und Pflegeanstalt Liebenau am 2. Oktober 1940 in die Tötungsanstalt. Auch Paul wurde mit solch einem Bus nach Hadamar transportiert. Foto: Archiv Stiftung Liebenau

https://www.spurensuche-wiedeking.de/euthanasie/

Gedenkstätten

Jüdischer Friedhof in Bad Buchau                                 Fotos 2016

Besuchen Sie bitte diese Seite

http://www.judeninbuchau.de/ 

 

KZ Natzweiler-Struthof im Elsass.

Foto 1992

Gmund am Tegernsee

Durnbach War Cemetery und das Durnbach Cremation Memorial ist eine Kriegsgräberstätte der Commonworlth War Graves Commission.        Foto 2016

Au im Bregenzerwald

Auf dem Kirchplatz beim Friedhof wird hier an die Toten und Vermissten beider Weltkriege gedacht.          Foto 2011

Schoppernau im Bregenzerwald gedenkt der Toten und Vermissten.      Foto 2015

https://www.spurensuche-wiedeking.de/gedenkst%C3%A4tten/

Viombois

bei Neufmaisons/Vogesen

Foto 1992

https://www.spurensuche-wiedeking.de/elsass-vogesen/

 

Auf Spurensuche

Radarstellung Eppingen

Wolfgang, Jürgen und Elmar bei der Spurensuche im Bereich der ehemaligen Nachtjagdstellung in Eppingen.

Fotos März 2016

Druckversion | Sitemap
© Elmar Wiedeking 78354 Sipplingen, 2013. Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.