Publikationen und Vorträge

Publikationen

Als Mülheim lichterloh brannte Die Bombennacht am 22./23. Juni 1943,
Hrsg. Mirco Stodollik, Einleitung Elmar Wiedeking, Klartext Verlag 2014, 

http://www.klartext-verlag.de/bookdetail.aspx?x=1&ISBN=978-3-8375-1257-1
 
Absturz der Halifax JP121 TL-U am Silberberg, Elmar Wiedeking, Theo Gremmelspacher, 2011 Zur Zusammenfassung des Artikels
 
Im Gesicht des Feindes den Menschen sehen. Der Absturz einer Lancaster über Freiburg und das Schicksal ihrer Besatzung, Elmar Wiedeking, in: Schau-ins-Land 127, 2008, S. 157-172
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland2008/0157?sid=7c6d29b9cc2081e4908473bc29c84e28
 
Kriegsalltag einer Stadt - Mülheim an der Ruhr - über die Menschen Teil 2, Elmar Wiedeking, in: Mülheimer Jahrbuch 2005, S. 125 - 198
 
Kriegsalltag einer Stadt - Mülheim an der Ruhr - über die Menschen Teil 1, Elmar Wiedeking, in: Mülheimer Jahrbuch 2004, S. 229 - 268
 
Verraten und missbraucht: Jugend im Kriegseinsatz 1944-1945, Elmar Wiedeking, 1996 
 
Ein kleiner Teil Frankreichs, Vogesen 1944, Elmar Wiedeking, 1992 
http://www.gedenkorte-europa.eu/content/list/565/
 
 
 
Vorträge
 
Reise in die Vogesen - Sipplinger und Überlinger Buben im Kriegseinsatz 1944, Elmar Wiedeking, 2006
 
Zum 60. Jahrestag des Luftangfriffes vom 24.12.1944 auf den Flughafen Essen-Mülheim, Elmar Wiedeking, 2004
 
Zum 60. Jahrestag des Luftangriffes vom 23.6.1943 auf die Stadt Mülheim/Ruhr, Elmar Wiedeking, 2003
 
 
Zum Volkstrauertag in der Kirche St. Martin in Sipplingen
 
Gedanken zu Trauer und Frieden - Die Verrohung der Menschen im Zweiten Weltkrieg, Elmar Wiedeking, 2011
 
Gedanken zu Trauer und Frieden - Der Tod des Stanislaw Halejcio, Elmar Wiedeking 2010
 
Gedanken zu Trauer und Frieden - Die letzten Kriegsjahre des Zweiten Weltkriegs, als die Menschlichkeit unterging, Elmar Wiedeking, 2009
 
Gedanken zu Trauer und Frieden - Über politische Gewalt, Rassenwahn und Euthanasie, Elmar Wiedeking, 2008
 
Gedanken zu Trauer und Frieden - Wie konnte Gott diese Kriege zulassen, hatte seine Schöpfung einen "Baufehler"?, Elmar Wiedeking, 2007
 
Gedanken zu Trauer und Frieden - Gegen das Vergessen, ihre Namen sollen immer leben, Elmar Wiedeking, 2006
 
 
Manuskripte
 
War Graves, thoughts about a day in the war, Elmar Wiedeking
 
Peoples Day of Mourning, thoughts about grief and peace, Elmar Wiedeking, translated by Barbara and Bill Mabbett
 
The Francis Max Story, Elmar Wiedeking, translated by George Dupuy and Silja Maria Wiedeking
 
Mülheim und die Ardennenoffensive, Elmar Wiedeking
 
Die Operation "Hurricane". Duisburg am 14. und 15.10.1944, Elmar Wiedeking
 
Duisburg am 8. Dezember 1944, Angriff auf den Hauptbahnhof, Elmar Wiedeking 
 
Traum und Wirklichkeit, Soldat von 1942 bis 1944, Elmar Wiedeking

 

 
 

Vor dem Vergessen bewahren

 

 

1. und 2. Weltkrieg 

Das neue Geschichtsbuch für Sipplingen

"Vergessen ist schlimmer als Sterben"  Erinnerungskultur eines Dorfes 

Erschienen Mai 2022 

https://www.spurensuche-wiedeking.de/b%C3%BCcher/

 

Euthanasie

Mord an kranken Menschen

Paul aus

Mülheim an der Ruhr,
ein Euthanasieopfer

Abtransport von Patienten der Heil- und Pflegeanstalt Liebenau am 2. Oktober 1940 in die Tötungsanstalt. Auch Paul wurde mit solch einem Bus nach Hadamar transportiert. Foto: Archiv Stiftung Liebenau

https://www.spurensuche-wiedeking.de/euthanasie/

Gedenkstätten

Jüdischer Friedhof in Bad Buchau                                 Fotos 2016

Besuchen Sie bitte diese Seite

http://www.judeninbuchau.de/ 

 

KZ Natzweiler-Struthof im Elsass.

Foto 1992

Gmund am Tegernsee

Durnbach War Cemetery und das Durnbach Cremation Memorial ist eine Kriegsgräberstätte der Commonworlth War Graves Commission.        Foto 2016

Au im Bregenzerwald

Auf dem Kirchplatz beim Friedhof wird hier an die Toten und Vermissten beider Weltkriege gedacht.          Foto 2011

Schoppernau im Bregenzerwald gedenkt der Toten und Vermissten.      Foto 2015

https://www.spurensuche-wiedeking.de/gedenkst%C3%A4tten/

Viombois

bei Neufmaisons/Vogesen

Foto 1992

https://www.spurensuche-wiedeking.de/elsass-vogesen/

 

Auf Spurensuche

Radarstellung Eppingen

Wolfgang, Jürgen und Elmar bei der Spurensuche im Bereich der ehemaligen Nachtjagdstellung in Eppingen.

Fotos März 2016

Druckversion | Sitemap
© Elmar Wiedeking 78354 Sipplingen, 2013. Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.